Beautiful Game
Der eiserne Weg
Granit Xhaka: Eine 'Holding Six' oder doch viel mehr?
Le Grande Final - Tristess am Borsigplatz
Zinédine Zidane – eine lebende Legende
Zinédine Zidane, einst durch einen Jugendtrainer mit dem Spitznamen ‚Zizou‘ getauft, ist jedem Fußballfan auf der Erde ein Begriff. Angelehnt an seinen Bewegungsstil, welcher dem einer geschmeidigen, „weißen Katze“ glich, entstand dieser Spitzname bereits im Fußballinternat in Cannes, in welches Zidane als 14-Jähriger kam. Sein Spielstil zeichnete sich darüber hinaus, durch eine unglaubliche technische Raffinesse, welche ihm ein unglaubliches Ballgefühl in beiden Füßen bescherte. Er galt als torgefährlicher Spielmacher, welcher das Spiel durch sein Tempo beeinflussen konnte. Zidane war in der Lage selbst ins Dribbling zu sehen, den tödlichen Pass in die Tiefe zu spielen aber auch Gefahr im gegnerischen...
SPENDENAKTION: Ein Zeichen gegen Qatar und für die Menschenrechte setzen
Die scheinbar unerschöpflichen Geldressourcen des Wüstenstaates Qatar sollten kein Argument sein, beim Thema Menschenrechte, Arbeitsbedingungen und Emissionswerte wegzuschauen. Qatar als Austragungsort für eine Weltmeisterschaft zu wählen, entbehrt nicht nur den Vorstellungen von Fußballromantiker:innen, sondern wirft darüber hinaus eine Vielzahl ethischer Fragen auf. Das Interesse am Fußball ist in Qatar, wenn überhaupt zweitrangig - das Prestige und die Außenwirkung stehen an erster Stelle. Die menschenunwürdigen Arbeits- und Unterkunftsbedingungen sind für über 15 Tausend Tote verantwortlich. Darüber hinaus sind die fehlenden bzw. stark eingeschränkten Rechte für Frauen eine massive Problematik des Landes. Ganz davon abgesehen wird die Temperaturregulation in den Stadien und...
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.